FAQ

Mineralisches Make-up

  • Natürlicher Weichzeichner
  • Hervorragende Hautverträglichkeit
  • Verstopft die Poren nicht
  • Sonnenschutz

-> Hautpflege mit Farbe

Bereits im alten Ägypten wurden Halbedelsteine (z.B. Amethysten und Rosenquarze) gemahlen, um daraus Pigmente zu gewinnen. Dieses fein vermahlene Pulver haben die Frauen zur Verschönerung ihrer Gesichter genutzt und ihrer Haut zusätzlich etwas Gutes getan.

Heute wollen viele Frauen ihr Gesicht nicht mehr mit Synthetik zukleistern und bevorzugen deshalb mehr und mehr mineralisches Make-up.

Die Hauptbestandteile mineralischen Make-ups sind Titaniumdioxd und/oder Zinkoxid. Beide entstammen der Naturkosmetik und schützen die Haut als natürlicher Lichtschutzfaktor vor schädlicher UV-Einstrahlung.

Die pulverisierten Mineralien führen zusätzlich zu einer vorteilhaften Lichtbrechung und lassen das Gesicht ebenmässig erscheinen. Die hohe Deckkraft des mineralischen Make-ups lässt Hautunreinheiten und Rötungen einfach verschwinden, und zwar ohne dass man sich das Gesicht zuspachteln muss.

Unter der Deckschicht der mineralischen Farbpigmente wird die Haut nicht gereizt. Im Gegenteil: das feine Puder lindert Rötungen und Pickel durch die Zugabe von hautberuhigendem Zink und Magnesium und verstopft nicht die Poren.

Zuletzt angesehen